Inhalt überspringen
Pflegeanleitung

- Perlenschmuck sollte mit einem trockenen, sauberen, weichen Tuch abgewischt werden, um Staub, Schmutz und menschliches Fett von der verschmutzten Oberfläche zu entfernen. Perlen sind säure- und laugenempfindlich. Vermeiden Sie daher den Kontakt mit Schweiß.
- Perlenschmuck sollte nicht in direktem Sonnenlicht gelagert werden, da er sonst seinen Glanz verlieren und abblättern kann.
- Perlen nutzen sich leicht ab. Es wird nicht empfohlen, sie zusammen mit härterem oder scharfkantigem Schmuck aufzubewahren (z. B. Silberschmuck usw.; es wird empfohlen, sie separat aufzubewahren und zu pflegen).
- Sie müssen Ihren Perlenschmuck vor dem Baden und Sport ablegen.
- Vergoldete/versilberte Metalle:
- Es wird empfohlen, Ihren Schmuck fern von Chemikalien, Parfüms, Hautpflegeprodukten usw. aufzubewahren. Diese Umweltfaktoren können den Schmuck oxidieren.
- Die von Miaviven mitgelieferte Aufbewahrungsbox bietet eine gute Aufbewahrungsumgebung, um zu verhindern, dass oxidierende Substanzen in der Luft Ihren Schmuck beschädigen. Bitte wischen Sie Ihren Schmuck vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch oder dem mitgelieferten Silberpoliertuch ab.
- Hinweis: Reiben Sie Ihren Schmuck niemals zu stark, um ihn zu polieren, da dies die Beschichtung abnutzen kann. Bitte legen Sie Ihren Schmuck beim Baden, Sport oder Schlafen ab.
- Reduzieren Sie den Kontakt mit Wasser, Make-up und Toilettenartikeln.
- Verwenden Sie zum Abwischen Ihres Produkts ein Silberpoliertuch (im Lieferumfang enthalten).
- Sie können Backpulver in Wasser geben, es einige Augenblicke einweichen lassen, dann mit Wasser abwaschen, sauber wischen und trocken halten.
- Das Tragen beim Duschen, Schlafen und Sport wird nicht empfohlen.
- Allgemeine Pflegehinweise:
- Wischen Sie nach jedem Tragen mit einem weichen Tuch (bestellen Sie zusätzlich ein Silbertuch) das Hautfett vorsichtig von Ihrem Schmuck ab.
- Bewahren Sie Ihren Schmuck nicht in der Nähe von Toilettenartikeln und Make-up auf, da diese säurehaltigen und aggressiven Inhaltsstoffe Ihren Schmuck beeinträchtigen können.
- Legen Sie Ihren Schmuck vor dem Schlafengehen, Schwimmen, Baden oder Sport ab.
- Vergoldeter Schmuck behält seine Farbe durch richtige Pflege länger, oxidiert aber dennoch mit der Zeit. Wenn Ihr Schmuck lange nicht getragen wurde und seine ursprüngliche Farbe verloren hat, können Sie ihn mit einem Silberpoliertuch oder Schmuckpoliertuch abwischen.